Fahrradunfälle: Welcher Versicherungsschutz ist ratsam? Ob als tägliches Transportfahrzeug, als Hobby oder umweltfreundliches Fortbewegungsmittel – das Fahrrad ist von unseren Straßen nicht wegzudenken. Doch mit der zunehmenden Anzahl von Fahrrädern und Pedelecs im Straßenverkehr steigt auch das Unfallrisiko. Daraus stellt sich die Frage: Wer haftet bei Fahrradunfällen? Fahrradunfall und Versicherung Es gibt diverse Ursachen für Fahrradunfälle: Teils sind sie von den Fahrenden selbst verschuldet, teils werden sie von Pkws oder von anderen Verkehrsteilnehmern verursacht. Oft stellt sich nach einem Unfall, in den ein Fahrrad
Tüftlerwettbewerb 2024 – das sind die Gewinner Seit 16 Jahren bietet das Landwirtschaftliche Wochenblatt Hessenbauer/Pfälzer Bauer/Der Landbote talentierten Erfindern die Möglichkeit, ihre kreativen Lösungen im Rahmen des Tüftlerwettbewerbs zu präsentieren. Auch in diesem Jahr hat die GHV Versicherung, langjähriger Partner und Förderer, den Wettbewerb durch die Bereitstellung der Preise unterstützt. Mitte Oktober kamen am Hauptsitz der GHV in Darmstadt-Kranichstein die Preisträger, Jurymitglieder und Vertreter des Landwirtschaftlichen Wochenblatts sowie der GHV zur Preisverleihung zusammen. Die Gewinner und ihre Erfindungen Den 1. Preis (1.500 Euro)
Haftpflichtschutz in Pferdebetrieben: Was ist wichtig? Nicht jeder, der ein Pferd besitzt, hat die Möglichkeit, das Tier zu Hause im eigenen Stall zu halten. Daher werden viele Pferde in gewerblichen Ställen, bei Reitvereinen oder bei Landwirten untergebracht. Betriebe, die Pferde aufnehmen, müssen dabei einige Dinge beachten: Sobald die Unterbringung als Gewerbe betrieben wird, ändert sich die Haftungsgrundlage. Der Stallbetreiber wird zum Tierhüter, und die Pferde werden zu Pensionspferden. Definition Pensionspferde: „Hierbei handelt es sich um Tiere, die in einem fremden Stall untergebracht
Afrikanische Schweinepest im landwirtschaftlichen Betrieb – Wie schützt man sich vor finanziellen Folgen? Die Afrikanische Schweinepest breitet sich in Hessen weiter aus. Sichern Sie Ihren Betrieb gegen die Folgen eines Seuchenausbruchs mit unserer Hilfe richtig ab. Mitte Juni ist in Südhessen erstmals ein totes Wildschwein gefunden worden, das positiv auf den Erreger der Afrikanischen Schweinepest (ASP) getestet worden ist. Seitdem hat sich das Virus von Südhessen weiter ausgebreitet und neben Wildschweinen auch mehrere Ställe mit Hausschweinen befallen. Für die
GHV vor Ort: Bundesjungzüchtertreffen 2024 Vom 20. – 23. Juni fand in Bismark (Sachsen-Anhalt) das diesjährige Treffen der besten Nachwuchszüchter Deutschlands statt. Laut Veranstalter war das Treffen ein voller Erfolg. Rund 100 junge Frauen und Männer zwischen 16-25 Jahren kamen aus allen Bundesländern zusammen. Von Donnerstag bis Sonntag führten die Teilnehmer*innen ihre besten Tiere vor und konnten sich in verschiedenen Disziplinen, wie dem Typier- oder Clippingwettbewerb messen. Auch die GHV hat als Sponsor zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen. Unser Kundenbetreuer und Zuchtexperte
GHV vor Ort: Hessenfest 2024 in Berlin Zusammen mit der HAVA Kassel war die GHV auch in diesem Jahr wieder mit einem gemeinsamen Stand vor Ort. Wie schon in der Vergangenheit ist der Stand der GHV und der HAVA Kassel der Treffpunkt für Gäste aus Landwirtschaft und Gartenbau, und damit ein fester Bestandteil der Veranstaltung in den Ministergärten der Hessischen Landesvertretung in Berlin. Das vielfältige Fest konnten die Vorstandsmitglieder der GHV und der HAVA Kassel nutzen, um sich
Traktoreinsatz bei Bränden: Was ist zu beachten? Während der Feldarbeit fängt der Traktor oder die Maschine an zu brennen. Noch bevor die Feuerwehr vor Ort ist, kommt Hilfe aus der Nachbarschaft. Was ist dabei zu beachten? Stellen wir uns vor: Es ist Sommer, die Ernte ist in vollem Gange und auf dem Feld fängt plötzlich ein Mähdrescher an zu brennen. Ein Szenario, das auf jeden Fall ein Einsatz für die Feuerwehr ist. Oft kommen die umliegenden Landwirte mit ihren Maschinen zur Hilfe,
GHV-Unfallversicherung: Wann ist sie notwendig und was sichert sie ab? Egal ob in der Freizeit, im Beruf oder zu Hause – Unfälle passieren. Die gesetzliche Unfallversicherung deckt in vielen Fällen nur Arbeitsunfälle ab und kann in der Leistung eingeschränkt sein. Eine private Unfallversicherung bietet zusätzlichen Schutz und umfassendere Leistungen, auch bei Unfällen im privaten Bereich. Sie kann individuell angepasst werden, um den spezifischen Bedürfnissen und Risiken des landwirtschaftlichen Betriebs gerecht zu werden. Für Landwirte zählt die private Unfallversicherung zu den wichtigsten Versicherungen. Beruflich
Ideen gesucht! Landwirtschaftlicher Tüftler-Wettbewerb 2024 Auch 2024 prämieren das Landwirtschaftliche Wochenblatt und die GHV wieder die besten selbstentwickelten Tüftler-Ideen aus Hessen und Rheinland-Pfalz. Das Landwirtschaftliche Wochenblatt Hessenbauer | Pfälzer Bauer | Der Landbote sucht zusammen mit der GHV unter seinen Leserinnen und Lesern den Tüftler oder die Tüftlerin des Jahres 2024. Ausgezeichnet werden technische Vorrichtungen, Maschinen oder Geräte, die selbst gebaut wurden und auf dem Feld, dem Hof oder in der Werkstatt angewandt werden können. Wichtig ist: Die eingereichten Ideen sollen den Betriebsablauf erleichtern und
Tierversicherung der GHV mit „sehr gut“ bewertet Wer mit seinem Tier schon einmal beim Tierarzt war, kennt die teils hohen Kosten, die auf Tierhalter zukommen können. Gut, wenn man dann einen der besten Tierversicherer an seiner Seite hat. Laut einer Umfrage der Servicevalue GmbH zusammen mit Focus Money gehört die GHV zu einem der Top-Regulierer in der Tierkrankenversicherung. Dazu wurden im Januar und Februar 2024 etwas mehr als 3.000 Verbraucher*innen online befragt. Sie sollten die Fairness von 42 Anbietern in
- 1
- 2