Blick in die Praxis – Betriebsausflug und Weiterbildung mit Mehrwert Mitte Mai fand für die Mitarbeitenden der GHV und der HAVA unser diesjähriger Betriebsausflug statt – ein Tag im Zeichen praxisnaher Weiterbildung, fachlichen Austauschs und gelebter Teamkultur. Besucht wurden zwei sehr unterschiedliche Einrichtungen, die unserer Gruppe ihre Türen geöffnet haben. KWF Groß-Umstadt – Innovation für sichere und nachhaltige Waldarbeit Erste Station war das Kuratorium für Waldarbeit und Forsttechnik e. V. (KWF) in Groß-Umstadt, einer führenden Forschungseinrichtung für Waldarbeit und Forsttechnik in Deutschland und
Mitmachen und gewinnen: Der landwirtschaftliche Tüftlerwettbewerb 2025 Sie haben eine clevere Erfindung für Hof, Feld, Stall oder Werkstatt entwickelt? Dann bewerben Sie sich jetzt beim Tüftlerwettbewerb 2025 des landwirtschaftlichen Wochenblatts Hessenbauer/Pfälzer Bauer/Der Landbote! Auch 2025 unterstützen wir, die GHV Versicherung, den Wettbewerb auf der Suche nach selbst gebauten Vorrichtungen, Maschinen oder Geräten, die: die Arbeit erleichtern, Maschinen verbessern, den Tier-, Umwelt- oder Arbeitsschutz stärken oder den Energieverbrauch senken. Wichtig:Die Vorrichtung, Maschine oder das Gerät darf noch nicht kommerziell erhältlich sein, muss sich aber bereits in der Praxis
Ausbildung mit Zukunft: Deine Karriere bei der GHV Wir, die GHV, sind seit über 117 Jahren ein verlässlicher Partner in der Versicherungswelt. Als öffentlich-rechtliche Anstalt stehen wir im Dienst unserer Kunden und bieten spezialisierte Versicherungslösungen für land- und forstwirtschaftliche Betriebe, Tierhalter und Privatkunden an. Um unser Wissen und unsere Erfahrungen weiterzugeben, legen wir großen Wert auf die Ausbildung junger Menschen. Auch in diesem Jahr bieten wir die Möglichkeit, sich zum Kaufmann (m/w/d) für Versicherungen und Finanzanlagen ausbilden zu lassen. In unserem Haus erhalten
Fahrsicherheitstraining für landwirtschaftliche Fahrzeuge: Sicherheit erhöhen und Risiken minimieren
Fahrsicherheitstraining für landwirtschaftliche Fahrzeuge: Sicherheit und Kompetenz auf der Straße Obwohl Schlepper und landwirtschaftliche Maschinen nur einen kleinen Anteil am gesamten Verkehrsgeschehen haben, sind sie häufig in schwere Unfälle verwickelt. Die Geschwindigkeit und die Beschleunigungsleistung landwirtschaftlicher Fahrzeuge wird oft falsch eingeschätzt – ebenso wie die Länge des Gespanns. Problematisch sind auch tote Winkel, die mit den üblicherweise angebrachten Schlepper-Spiegeln nicht eingesehen werden können. Laut Unfallstatistiken ereignen sich die meisten Kollisionen mit landwirtschaftlichen Fahrzeugen zwischen Juli und Oktober vor allem
Tüftlerwettbewerb 2024 – das sind die Gewinner Seit 16 Jahren bietet das Landwirtschaftliche Wochenblatt Hessenbauer/Pfälzer Bauer/Der Landbote talentierten Erfindern die Möglichkeit, ihre kreativen Lösungen im Rahmen des Tüftlerwettbewerbs zu präsentieren. Auch in diesem Jahr hat die GHV Versicherung, langjähriger Partner und Förderer, den Wettbewerb durch die Bereitstellung der Preise unterstützt. Mitte Oktober kamen am Hauptsitz der GHV in Darmstadt-Kranichstein die Preisträger, Jurymitglieder und Vertreter des Landwirtschaftlichen Wochenblatts sowie der GHV zur Preisverleihung zusammen. Die Gewinner und ihre Erfindungen Den 1. Preis (1.500 Euro)
Am 6. Juli 2022 feierte nach 2 Jahren Coronapause Hessen wieder in Berlin. Und so waren an dem Mittwoch Vertreter aus der hessischen Politik und Wirtschaft zu einem gemeinsamen Austausch auf dem traditionellen Hessenfest zusammengekommen. Mit rund 2.000 Gästen ist es eines der größten Landesfeste in Berlin. Auch die GHV Versicherung war an diesem Tag bei der Landesvertretung in der Bundeshauptstadt präsent und freute sich über den Besuch des hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein und seiner Frau am eigenen Stand. Dort